- aufbäumen (sich)
- opbäume (sich)
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
Kölsch Dialekt Lexikon. 2014.
aufbäumen, sich — sich aufbäumen V. (Aufbaustufe) sich über etw. aufregen und dagegen Widerstand leisten Synonyme: sich auflehnen, entgegentreten, meutern, opponieren, sich sträuben, sich widersetzen, aufbegehren (geh.), rebellieren (geh.) Beispiele: Er bäumte… … Extremes Deutsch
aufbäumen — sich aufbäumen 1. sich bäumen, steigen; (ugs.): sich auf die Hinterbeine stellen/setzen. 2. ↑ aufbegehren. * * * aufbäumen,sich:1.〈sichmitheftigerBewegunghochaufrichten〉sichemporbäumen;auch⇨aufrichten(II)–2.⇨aufbegehren aufbäumen,sich… … Das Wörterbuch der Synonyme
aufbäumen — auflehnen * * * auf|bäu|men [ au̮fbɔy̮mən], bäumte auf, aufgebäumt <+ sich>: 1. sich auf die hinteren Beine stellen und aufrichten: das Pferd bäumte sich auf. Syn.: sich ↑ aufrichten, sich ↑ erheben. 2. entschieden, empört Widerstand… … Universal-Lexikon
Aufbäumen — Aufbäumen, verb. reg. act. 1) Bey den Webern, um den Weberbaum winden, welches so wohl mit dem Garne bey dem Aufzuge, als auch mit dem wirklichen Gewebe geschiehet. 2) Als ein Reciprocum von vierfüßigen Thieren, auf die Hinterfüße treten, und… … Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart
Aufbäumen — Aufbäumen, 1) von Thieren, sich auf die Hinterfüße stellen; daher Aufbäumend, von Wappenthieren; 2) von einem Jagdthier od. einem Jagdvogel, auf Bäume steigen od. sich setzen; der Gegensatz abbäumen; 3) so v.w. Männchen machen; 4) (Weber.), die… … Pierer's Universal-Lexikon
Aufbaumen — bedeutet in der Jägersprache das Setzen oder sich Niederlassen von Federwild auf einem erhabenen oder erhöhten Platz wie z. B. auf einem Ast. Gleiches gilt für Luchs, Wildkatze oder Marder, die auf einen Baum klettern. Auch der Jäger, der… … Deutsch Wikipedia
aufbäumen — auf·bäu·men, sich; bäumte sich auf, hat sich aufgebäumt; [Vr] 1 ein Tier bäumt sich auf ein Tier richtet sich (vor etwas Bedrohlichem) ruckartig auf <ein Pferd> 2 sich gegen jemanden / etwas aufbäumen auf jemanden / etwas wütend sein und… … Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache
sträuben, sich — sich sträuben V. (Oberstufe) Widerstand gegen etw. leisten, sich gegen etw. wehren Synonyme: sich aufbäumen, sich auflehnen, sich sperren, sich widersetzen, sich bäumen (geh.), sich querstellen (ugs.) Beispiele: Sie sträubte sich mit Händen und… … Extremes Deutsch
auflehnen, sich — sich auflehnen V. (Aufbaustufe) einer Sache oder jmdm. Widerstand leisten Synonyme: sich aufbäumen, sich empören, sich widersetzen, sich wehren, aufbegehren (geh.), rebellieren (geh.), revoltieren (geh.) Beispiel: Das Volk hat sich gegen die… … Extremes Deutsch
aufbaumen — auf|bau|men (Jägersprache [von Tieren] sich auf einem Baum niederlassen; auf einen Baum klettern) … Die deutsche Rechtschreibung